Theatergruppe spielt „ASCHENPUTTEL“
Nach zwei Jahren „Corona-Pause“ hat die Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad wieder mit viel Engagement ein Weihnachtsmärchen einstudiert, das wir (nicht nur) den Kindern in und um Salzgitter zeigen wollen.
Natürlich kennen viele Kinder das Märchen von dem armen Mädchen, das nach dem Tod seiner Mutter als „Aschenputtel“ für die Stiefmutter und deren Töchter arbeiten muss. Das Bühnenstück bleibt eng an der Vorlage des Grimmschen Märchens, wird allerdings noch um einige lustige Figuren bereichert: So sorgen die niedlichen Mäuse und die Tauben dafür, dass Aschenputtel doch noch festlich gekleidet zum Hofball gehen kann, auf dem sich der Königssohn dann in sie verliebt. Sie helfen Aschenputtel auch, indem sie den trotteligen Kater Carlo immer wieder an der Nase herumführen. Am Hofe sorgen schrullige Figuren wie Tanzmeister Spitzbein, Hofmeister Zickenbart und die Hofdamen Frau von Edelzwirn und Frau von Wohlgeruch bei jedem Auftritt für Erheiterung. Und wie es sich für ein „gutes“ Märchen gehört, werden die Bösen am Schluss für ihre Hinterhältigkeiten bestraft und Prinz Peter und Aschenputtel finden glücklich zueinander.
Nach mehr als dreijähriger Umbauzeit wurde am 3.11.2022 die Bibliothek des Gymnasiums Salzgitter-Bad eingeweiht. Schulleiter Hans-Günter Gerhold eröffnete die Bibliothek feierlich mit Gästen aus Politik und Gesellschaft bei einem kleinen Sektempfang.
In seiner Begrüßung würdigte er die gute Zusammenarbeit von verschiedenen Fachbereichen der Stadt, der Handwerker und Mitarbeiter des Gymnasiums. Herr Gerhold wies auf die ansprechend-einladende Bauweise und Gestaltung sowie die moderne und zweckmäßige Ausstattung der Räume hin. Er dankte allen, die die Bibliothek zu dem gemacht haben, was sie heute ist: Ein Juwel im Schulalltag.
Es ist wieder soweit.
Nach 3 Jahren findet endlich wieder die Leipziger Buchmesse statt und wir wollen hinfahren.
Der Termin ist Donnerstag, 27. April 2023, die Kosten betragen 38,00 Euro.
Die Anmeldeformulare sind ab sofort in der Bibliothek oder auf der Homepage erhältlich. Verbindlich sind die Anmeldungen nach Eingang des Betrages auf das Schulkonto. Die dazugehörigen Daten sind auf der Anmeldung vermerkt.
Den unteren Abschnitt bitte in der Bibliothek abgeben.
Schülerinnen/Schüler dürfen außerhalb des Klassenverbandes erst ab der 7. Klasse mitfahren.
Wir freuen uns auf Euch.
Das Bibliotheksteam Sabine Grau und Heike Martin
Am 20.05. jedes Jahres findet der Weltbienentag statt. An diesem Tag würdigt die ganze Welt die kleinen, fleißigen Insekten. Dabei wird den Wildbienen besonders Achtung zugeteilt. Denn durch den Verlust an Lebensraum und Nahrungsquellen sind viele Wildbienenarten vom Aussterben bedroht.
Die Leistungen der Bienen begegnen uns jeden Tag und das nicht nur mit dem Honigbrot zum Frühstück. Durch ihre Bestäubungsleistung werden uns eine Vielzahl an Nahrungsmitteln ermöglicht: Obst und Gemüse, Raps, Nüsse, Sojabohnen und vieles mehr.
Die Imker-AG des Gymnasiums Salzgitter-Bad möchte auch einen Beitrag zum Weltbienentag leisten. In der zweiten großen Pause am 20.05. findet ihr im Schulgarten bzw. bei schlechtem Wetter im Foyer vor dem Schulgarten eine kleine Ausstellung zum Thema Bienen. Neben einigen Informationen gibt es auch viel Spannendes anzusehen und zu entdecken.
Die Imker-AG freut sich auf euren Besuch!