Nach der achten Aufführung ihres diesjährigen Weihnachtsmärchens „Schneewittchen“ überreichten die Mitwirkenden der Märchenbühne des Gymnasiums Salzgitter-Bad einen 500-Euro-Scheck für die Spendenaktion „Das goldene Herz“. Spielleiter Hans-Günter Gerhold: „Wir machen so vielen Kindern mit unseren Aufführungen eine Freude, deshalb wollen wir gerade auch für die spenden, die bisher wenig Grund zum Freuen haben.“
Wie schön es ist, anderen eine Freude zu machen, konnten auch die jungen Schauspieler erfahren, die das bekannte Märchen von Schneewittchen in diesem Jahr wieder vor ca. 2500 begeisterten Kindern gespielt haben.
gegründet 25.09.1907
Gymnasium Salzgitter-Bad
Am Eikel 22
38259 Salzgitter
Tel. 05341/8767040
Fax: 05341/72999
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Kontoverbindung:
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine
IBAN: DE84 2595 0130 0178 0076 62
Die Organisation des Vereins besteht nach Beschlussfassung der Mitgliederversammlung vom 28.03.2017 aus vier Vorstandsmitgliedern und den übrigen Mitgliedern. Der geschäftsführende Vorstand im Sinne § 26 BGB besteht aus der/m Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden und dem/r Schatzmeister/in.
Der Vorstand setzt sich derzeitig wie folgt zusammen:
Vorsitzende | Malin Wolfgram |
Stellvertretende Vorsitzende | Anja Peter Valea Schweiger |
Schatzmeister | Sven Strube |
Zweck des Schulvereins:
Zweck des Vereins ist die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- die Unterstützung von Schulveranstaltungen und von Maßnahmen zur Gewaltprävention.
- die Beschaffung von Lehrmitteln und Materialien zur Erhöhung der Unterrichtsqualität.
- Zuschüsse zum Besuch von kulturellen Veranstaltungen im Schulgebäude.
- die Förderung und Unterstützung von Schulprojekten.
In der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 28.03.2017 wurde die Neufassung der Satzung beschlossen. Auf Basis der neuen Satzung wird der Antrag auf Eintragung in das Vereinsregister gestellt.
Downloads:
Beitrittserklärung
Fragen und Anregungen :
Haben sie Fragen oder Anregungen so senden sie diese bitte an die oben angegebene E-Mail Adresse.
Hans-Günter Gerhold, OStD (DE, RE) |
Jörg Fischer, StD (MA, PH) |
Ilka Singer-Neumaier, StD' (LA, MA) |
Jochen Dinglinger StD (MA, CH) |
Kevin Chant, StD (EN, GE) |
Anja Peter, StD' (BIO, CH) |
Daniel Teevs StD (DE, GE, LA) |
Schulleitung
Hans-Günter Gerhold, OStD |
Schulleiter Budgetverwaltung, Gebäude, Schulentwicklung, Zusammenarbeit mit Grundschulen |
Jörg Fischer, StD |
Ständiger Vertreter des Schulleiters schulfachlicher Koordinator, Erstellung der Stunden- und Vertretungspläne, Terminplanung, Organisation der Abiturprüfungen, Koordination Aufgabenbereich C |
Schulfachliche Koordinatorinnen und -koordinatoren
Kevin Chant, StD |
schulfachlicher Koordinator Koordination des Ganztagsbetriebs, Koordination Fremdsprachenbereich, Vertretungsplan, Terminplanung |
Jochen Dinglinger, StD |
schulfachlicher Koordinator Koordination der Sekundarstufe I, Schulentwicklung |
Anja Peter, StD' |
schulfachliche Koordinatorin Koordination der Eingangsstufe |
Ilka Singer-Neumaier, StD' |
schulfachliche Koordinatorin Koordination der Oberstufe, Koordination der Abiturprüfung |
Daniel Teevs, StD |
schulfachlicher Koordinator Koordination der Einführungsphase, Koordination der Oberstufe, Organisation und Durchführung der Abiturprüfung, Koordination Aufgabenbereich B |
Der 8.9.2017 war ein ganz besonderer Schulvormittag: Statt Unterricht machten sich alle Schüler/innen nach einer musikalischen „Motivation“ in der großen Sporthalle auf den Weg zu den 30 Stationen, die im gesamten Schulgebäude von Frau Koch und Frau Chant-Alexander aufgebaut worden waren. Beim Ringwerfen, Sockenpuzzle, Liane-Schwingen, Bottle-Flip, Basketball-Korbwerfen, Treppenlauf oder Standweitsprung (um nur einige zu nennen) hatten alle viel Spaß und sammelten fleißig Punkte. Diese Punkte wurden dann von den Sponsoren, die sich die Schüler/innen im Vorfeld gesucht hatten, in Euro umgewandelt. Durch diese „Umwandlung“ kam der unglaubliche Betrag von 14.700 € zusammen. Zusätzlich erwarben noch Firmen und Betriebe mit einem beliebigen Betrag einen „Spendenbaustein“ . Der Gesamt-Erlös des Sponsorenfestes liegt nun bei großartigen 19.000 Euro !!!
Schulsozialarbeit und Freizeitbereich | Herr Tartler |
Beratungsnetzwerk | Beratungsscout |
Elternratsvorstand | Schulelternrat |
Schülervertretung | Schülersprecher |
SV-Beratungslehrer | Frau Örtl-Raecke / Herr Gosch |
System- und Netzwerkadministration | Herr Gosch |
Informations- und Kommunikationstechnologien, Homepage | Herr Gosch |
Datenschutzbeauftragter | Herr Weber |
Theater | Herr Gerhold |
Musik | Herr Wilke |
Sport | Herr Peter |
Austausch mit Frankreich | Frau Schliecker |
Austausch mit USA | Frau Klein |
Besuchsprogramm USA | Frau Basse |
Beratungslehrer | Herr Stork |
Begabtenförderung | Frau Vree |
Deutsch als Zweitsprache | Frau Müller |
Cafeteria | Cafeteria-Team |
Schulverein | Frau Wolfgram (Vorsitzende) |
Förderverein | Herr Chant (Vorsitzender) |
Sekretariat | Frau Remus, Frau Bickel, Frau Reistel |
techn. Hauswarte | Herr Thiel, Herr Ahrens, Herr Hoffmann |
Schließfächer | Herr Erel, Herr Chant |