Einladung zum Sommerkonzert
Der Fachbereich Musik lädt zum diesjährigen Sommerkonzert am 12.6.24 um 17 Uhr in die Aula ein.
Aufführung von "Pippi Langstrumpf"
Bei schönstem Wetter und unter blauen Himmel hat am 30.04. um 16 Uhr auf der Freilichtbühne am Hasenspring die alljährliche Theateraufführung der Märchenbühne stattgefunden. In diesem Jahr wurde Pippi Langstrumpf gespielt. Kleine und große Zuschauer konnten dabei zusehen, wie Pipi die Welt ihrer Freunde und Bekannten auf den Kopf gestellt hat. Am kommenden Mittwoch spielt die Doppelbesetzung eine weitere Vorstellung in der Aula, dann exklusiv für die Grundschulen aus SZ- Bad.
Heideparkexkursion
Die heutige Exkursion mit der 11A und der 11B in den Heidepark Soltau war ein voller Erfolg!
Nicht nur das Wetter spielte mit, sondern auch der Spaß in den zahlreichen Attraktionen kam nicht zu kurz.
Das Hauptziel der Exkursion war die Fahrgeschäfte als physikalische Experimente zu nutzen und entsprechende Messungen während der Fahrt vorzunehmen. Das zuvor im Unterricht erworbene Wissen zu den Themen Kinematik, Newton'sche Gesetze und Kreisbewegungen müssen die Schüler/innen nun anwenden, um ausgewählte Fragen zu einzelnen Fahrgeschäften zu beantworten. Dabei hilft die App Phyphox, mit der die Schüler heute Bewegungen aufzeichnen und Geschwindigkeiten und Beschleunigen messen konnten. Wir sind gespannt, welche Fallbeschleunigung im Scream zu messen war und ob man in Desert Race tatsächlich eine Beschleunigung von 4,7G erfährt!
OUT- Gefangen im Netz
Theater im Klassenzimmer überrascht 9. Klässler
Zum ersten Mal konnten die 9. Klassen ein Einpersonenstück im Klassenzimmer der besonderen Art erleben. Es ging um das Thema Cybermobbing. Alle vier Lerngruppen und die sie begleitenden KollegInnen waren sich einig: Das geht unter die Haut, spricht bewusst auch die emotionale Wahrnehmung an und regt zum Fragen, Austauschen und Weiterdenken an.
Hier ein paar eingefangene Eindrücke: „Durch das Theaterstück habe ich einen ganz anderen und auch neuen Blick auf die Thematik „Cybermobbing“ bekommen.“ - „Mich hat beeindruckt, wie viele Identifikationen mit den unterschiedlichen Rollen, die im Stück vorkommen, ermöglicht werden. Es werden aber keine Stereotypen dafür angeboten, sondern man wird zu Mitdenken und Weiterspinnen der angespielten Szenarien im Kopf herausgefordert.“ - „Bedrückendes Gefühl, dass so etwas jedem passieren kann!“- „Toll, dass es noch Gelegenheit für Fragen und zum Austausch danach gab!“
Die Stadtbibliothek ermöglichte diese besondere Darbietung durch die Kooperation mit unserem Gymnasium. Dank der großzügigen Unterstützung des Vereins „Wir helfe Kindern“ konnte statt der üblichen Autorenlesungen dieses besondere Angebot sogar kostenfrei angeboten werden. Wir hoffen sehr, dass auch zukünftig solch gute Zusammenarbeit erhalten bleibt.
Bundesfinale im Volleyball der WK III Jungen
Die Jungenmannschaft unserer Schule durfte Niedersachsen beim Bundesfinale der Wettkampfklasse III im Volleyball vertreten. Schon der Empfang am Berliner Hauptbahnhof mit Akkreditierung und Fotoleinwand ließ die Bedeutung des Ereignisses erahnen. Am Abend folgte eine Einladung in die Landesvertretung Niedersachsen mit Vorstellung aller Mannschaften und Abendessen.
Der erste Wettkampftag führte zu Platz 3 in der Gruppenphase und anschließendem Einzug ins Viertelfinale. Beim dann folgenden vierten Spiel des Tages waren die Tanks leer, so dass wir am zweiten Wettkampftag um die Plätze 9-12 spielten und am Ende als zehntbestes Schulteam erschöpft aber glücklich vom Platz gingen.
Ein großartiger Erfolg in einem Bundesfinale!
Neben Volleyball stand natürlich auch Kultur auf dem Programm. Eine Stadtrundfahrt mit Besichtigung der Berliner Mauer und Checkpoint Charly gehörten zum Pflichtprogramm.
Den grandiosen Höhepunkt bildete die Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle mit Siegerehrung, Showprogramm und Disco bis in den späten Abend.
Bei unserer Ankunft in Salzgitter wurden wir dann noch von den Eltern liebevoll mit Brezeln und Getränken am Bahnhof empfangen.
Was für ein unvergessliches Erlebnis!