Winterkonzerte
Gleich zwei Premieren für unsere Schule gab es am Donnerstag, dem 9. Februar und Freitag, dem 10. Februar, ausgerichtet durch den Fachbereich Musik.
Gemeinsam musizierten die verschiedenen Gruppen der AG-Angebote und der Musik-Leistungskurs des 12. und 13. Jahrgangs und begeisterten so das Publikum, welches zum ersten Mal für ein Konzert in der Cafeteria Platz nehmen durfte.
Dem Winterkonzert am frühen Donnerstagabend lauschten Konzertgänger in der durch die Technik-AG zu einem großartigen Konzertsaal hergerichteten Cafeteria den Klängen der Gitarren-AG, des Chors, der Rockband, des Musik-LKs und des Kammerorchesters, die allesamt ein breites Repertoire der Musikstile präsentierten. So konnte man sich bei der romantischen Melodie aus dem Märchenklassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ oder dem bekannten Song „Grenade“ von Bruno Mars fallen lassen, während bei der Rockband (zumindest auf der Bühne) richtig abgetanzt wurde. Einen Kontrast zur Rockband setzten die Gitarren, die rein akustisch die Cafeteria und die Zuschauer bezauberten. Dabei rundete der Musik-LK das Konzertprogramm mit einer gefühlvollen Performance ab. Auch Freunde der klassischen Musik kamen durch einen Beitrag von Justus Buttke, der mit dem 1. Satz der Klaviersonate Nr. 8 „Pathétique“ c-Moll op. 13 von Ludwig van Beethoven die Ohren der Zuhörer verwöhnte, auf ihre Kosten.
Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“-Volleyball in Braunschweig
Das erste Spiel gegen das Gymnasium aus Northeim konnten die Jungs zum Einspielen nutzen, da es nicht in die Wertung einging. Der Gewinn dieses Spieles war eine gute Voraussetzung, um gegen das MK aus Braunschweig selbstbewusst aufzutreten.
Obwohl Braunschweig in der Favoritenrolle war, konnten wir den ersten Satz gewinnen. Den zweiten Satz konnte das MK, auch dank des Heimvorteils, für sich entscheiden. Der dritte und entscheidende Satz ging leider auch knapp verloren. Danke an den MTV Salzgitter und herzlichen Glückwunsch zum 2. Platz!
Herzlich Willkommen am GSB
Herzlich Willkommen unseren neuen Kolleginnen und Kollegen am Gymnasium Salzgitter-Bad!
Wir begrüßen die neuen Kolleginnen und Kollegen an unserer Schule und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Wir wünschen für den Schulalltag "Glück auf"!
Das Kollegium werden verstärken:
- Frau Krenz (Deutsch, Biologie)
- Frau Speer (Englisch / kath. Religion)
- Frau Eichenlaub (Sport)
- Herr Harens (Spanisch / Geschichte)
- Frau Kwasny (Biologie / Englisch)
Besuch einer Inszenierung im Lessingtheater Wolfenbüttel
Am Freitag, dem 10.02.2023, besuchten die Deutschkurse des 13. Jahrgangs von Frau Berger und Herrn Teevs das Lessingtheater in Wolfenbüttel. Dort wurde die Inszenierung von Juli Zehs „Corpus Delicti“ gespielt. Die Lektüre ist für das diesjährige Abitur verpflichtend. Das Stück spielt in der nahen Zukunft und beschreibt einen totalitären Überwachungsstaat, dessen höchstes Gut die Gesundheit eines jeden Bürgers ist. Die einstige Musterbürgerin der sogenannten Methode, Mia Holl, beginnt an diesem Staat zu zweifeln und wird unfreiwillig zur radikalen Gegnerin. In den Genuss des Stückes kamen die Kurse durch eine kurzfristige Programmänderung des Theaters.
Der Theaterbesuch war eine willkommene Ergänzung der Schullektüre. Es war toll, der Inszenierung auf der Bühne mit den engagierten Schauspielern zu folgen. Dabei haben sich die wichtigsten Ereignisse aus dem Buch für das bevorstehende Deutschabitur festigen können.
Bezirksentscheid „Jugend trainiert für Olympia“-Volleyball in Herzberg
Das erste Spiel verloren die Mädchen, die fast alle beim MTV Salzgitter trainieren, gegen das MK Braunschweig in 2 Sätzen, wenngleich zuweilen sehr schöne Ballwechsel zustande kamen. Im Kampf um Platz 2 setzten sie sich dann souverän gegen das Gymnasium aus Herzberg in zwei Sätzen durch. Herzlichen Glückwunsch!